Der Holzrollladen - Ein Naturprodukt
Der Holzrollladen ist durch und durch Natur. Es strahlt eine natürlicheWärme aus, ist zeitlos elegant und umweltfreundlich. Wenn der Holzrollladen am Abend geschlossen ist, gibt er dem Wohnraum,durch sein natürliches Aussehen, eine angenehme Atmosphäre und Sicherheit.
Der Holzrollladen entwickelte sich Ende des 18.Jahrhunderts aus den, an der Fassade befestigten Klappladen. Erfahrende Handwerksbetriebe nahmen sich denn Kundenwunsch, nach einem Fensterverschluss, der von innen bedient werden kann, an und konstruierten den Roll-Laden der in Führungen vor dem Fenster geöffnet und geschlossen werden kann.
Mit dem Erfolg des Holzrollladens entstand das Rolladen- und Jalousienbauer Handwerk. Im Rollladenbau wurde die Technik für Rollladenanlagen immer weiter verbessert. Es wurde Stahlführungen verbaut für die schweren Holzrollläden wurden Stahlseil-Kurbelantriebe und Gurtzugübersetzungs-Getriebe entwickelt. Heutzutage werden Holzrollläden mit elektrischen Rohrmotoren ausgestattet, was eine Bedienung sehr komfortabel macht.
Für die Verbindung der Profilstäbe stehen verschiedene Varianten zur Auswahl. Die ersten Holzrolläden wurden mit einem breiten Flachgurt durchzogen und genagelt. Der Flachgurt wird durch einen eingefrästen Schlitze, durch das Profi, geschoben und versetzt vernagelt. Der Flachgurt wird dann an der Rolladenwelle befestigt. Der Holzrollladen konnte mit und ohne Lichtschlitzfräsungen gefertigt werden.
Später wurde das obere Drittel eines Holzrollladens gegurtet und der untere Teil mit Stahlblättchen versehen. Damit konnte der Rollladen auf Lüftung oder Tagesbeschattung gestellt werden. Eine technische Erweiterung sind, die ausstellbaren Führungenschienen, mit denen eine angenehmes Raumklima und eine Tagesbeschattung erreicht wird.
Für die Einbruchhemmung z.B. an Villen, wurden Holzrollläden mit der verstärkten Stahlgliederketten (Panzerketten), anstelle der Flachgurte, versehen. Die Panzerkettenglieder wurde aus 3 mm Rundstahl gefertigt, dadurch wurde die Stabilität und Festigkeit des Rollladens erhöht.
Ein gut geschütztes Haus hat eine Kombination aus Funk-Alarmanlage, Fenstersicherungen und Einbruchhemmende Rollladenanlagen.